










Chronik
Es war eine Gruppe junger Leute, die in den späten vierziger Jahren unbedingt gemeinsam Skifahren wollten. In den ersten Jahren taten sich die Hobbysportler mit den Naturfreunden Weilimdorf zusammen. Gemeinsam trainierten sie auf Holzbrettern am Hang vor dem Schloss Solitude oder sie organisierten eine Skiausfahrt zur Schwäbischen Alb.
Im Jahr 1949 gründeten sie schließlich einen eigenen Verein, den Skiclub Weilimdorf e.V.
Das war zur damaligen Zeit noch recht ungewöhnlich. Es gab zwar bereits einige Ski-Abteilungen, die an größere Vereine angegliedert waren aber eigenständige Skiclubs waren noch eine Seltenheit.
Die ersten Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Gust Oettinger
2. Vorstand: Fritz Haug
Kassier: Gert Staiger
Jugendwart: Anne Hönes
Vereinsvorsitzende:
1949 - 1956 Gust Oettinger
1956 - 1963 Erich Hornung
1963 - 1970 Wolfgang Wetzel
1970 - 1971 Hanno Jäger
1971 - 1974 Arnold Kreiner
1974 - 1981 Ottmar Fehn
1981 - 1983 Hanno Jäger
1983 - 1987 Dieter Fellendorf
1987 - 1991 Josef Pirklbauer
1991 - 2004 Ottmar Fehn
2004 - 2013 Mark Jäger
2013 - 2020 Jürgen Zeeb
2021 - Ursula Schmidt














Im Jahr 1970 erfolgte in Eigenleistung der Bau eines eigenen Clubhauses. Somit konnten nun regelmäßige Clubabende stattfinden.
Im Jahr 1974 feiert der Skiclub Weilimdorf sein 25-jähriges Vereinsjubiläum.
Im Jahr 1989 feiert der Skiclub Weilimdorf sein 40-jähriges Vereinsjubiläum.
Im Jahr 1993 nimmt der Skiclub Weilimdorf beim Festumzug zu "750 Jahre Weilimdorf" teil.
Im Jahr 1999 feiert der Skiclub Weilimdorf sein 50-jähriges Vereinsjubiläum.
Im Jahr 2019 feierte der Skiclub Weilimdorf sein 70-jähriges Vereinsjubiläum.